Mit der Publikation 21 "Schalten von Beleuchtungsanlagen im Freien" hat die LiTG, Deutsche Gesellschaft für LichtTechnik und LichtGestaltung e. V. im Jahre 2004 eine Schrift veröffentlicht, die u.a. die Gütemerkmale einer Straßenbeleuchtungsanlage auch in puncto Ein-...
Alle Beiträge
Licht 2025 (Update)
Liebe Interessierte an der Licht 2025, heute in vier Wochen startet sie also nun – die Licht 2025 in Oldenburg ! Sie wird sich auf drei Themenhäuser und insgesamt 5 verschiedene Räumlichkeiten ausdehnen, die in Oldenburg alle fußläufig erreichbar sein werden. Alles...
Die Vorbereitungen für die Licht 2025 laufen auf Hochtouren …
Umfrage zur KFZ-Innenbeleuchtung für autonom fahrende Automobile
An der TU Darmstadt entsteht eine Promotion zum Thema KFZ-Innenbeleuchtung im Kontext des autonomen Fahrens.
Tageslicht-Symposium 2022
»Das Tageslicht braucht eine stärkere Lobby« lautet das Motto des Tageslicht-Symposiums 2022.
Lichtwoche Sauerland 2022
Die 10. Lichtwoche Sauerland konnte erfolgreich durchgeführt werden.
Zum Weltfrauentag: LiTG auf dem Weg zu mehr Diversität
Im Vorstand der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft e. V. (LiTG) sind die Frauen im Vormarsch.
Save the date: OLTUTA 2023
Am 18. und 19. Oktober 2023 finden die kommenden Oldenburger Tunneltage – OLTUTA 2023 – statt.
Neue EU-Regelungen für Leuchtstofflampen
Neuordnung der EU-Richtlinie über Quecksilber in Elektrogeräten bringt schnelleres Verbot von Leuchtstofflampen mit sich.
11. Symposium Licht & Gesundheit
Die Licht + Gesundheit informiert praxisnah über optische Strahlung.